Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023
Refashion - aus alter Mode mach neue!
Do., 9.2.23, 18:30 - 20 Uhr
NABU-GS Bremerhaven, Grashoffstr. 21 A
Mitglieder frei, sonst 5€
Aus alten unbenutzten Kleidungsstücken nähen wir etwas Neues und sparen Ressourcen - das schützt das Klima und macht Spaß. Das Angebot wird von der Bremer Umweltsenatorin gefördert. Anmeldung: Justin.Blankensteijn@NABU-Bremen.de.
Eigene Herstellung durch einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb, der unter naturschutzfachlichen Aspekten regionales Wildvogelfutter anbaut.
Produktauswahl:
27.Oktober 2022 – Deutschland hat einen neuen Vogel des Jahres: 2023 trägt das Braunkehlchen den Titel und löst damit den Wiedehopf ab. Bei der dritten öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben fast 135.000 Menschen mitgemacht. 58.609 Stimmen entfielen dabei auf das Braunkehlchen, 24.292 auf den Feldsperling, 22.059 auf den Neuntöter, 21.062 auf den Trauerschnäpper und 8.797 auf das Teichhuhn.
Link zum Website: https://www.nabu.de/news/2022/10/32403.html
Öffnungszeiten
Montag | 15:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 13:00 Uhr |
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.